Bildteil

Opern-Repertoire von Lilli Lehmann
Opern-Repertoire von Lilli Lehmann
Frau Landamann Künzle.
Frau Landamann Künzle.
Landmann Künzle.
Landmann Künzle.
Amanda von Dall'Armi mit ihrer Tochter.
Amanda von Dall'Armi mit ihrer Tochter.
Marie Theresia Löw als Rebekka in Templer und Jüdin.
Marie Theresia Löw als Rebekka in Templer und Jüdin.
Carl August Lehmann.
Carl August Lehmann.
Marie Löw.
Marie Löw.
Lilli Lehmann fünfzehn Jahre alt.
Lilli Lehmann fünfzehn Jahre alt.
Marie Lehmann als Leonore im Troubadour. Prinzessin von Trapezunt.
Marie Lehmann als Leonore im Troubadour. Prinzessin von Trapezunt.
Lilli Lehmann als Theophila in Krondiamanten. Rosine in Barbier von Sevilla. Danzig 1869.
Lilli Lehmann als Theophila in Krondiamanten. Rosine in Barbier von Sevilla. Danzig 1869.
Lilli Lehmann als Carlo Broschi in Des Teufels Anteil. Marie in Zar und Zimmermann.
Lilli Lehmann als Carlo Broschi in Des Teufels Anteil. Marie in Zar und Zimmermann.
Lilli Lehmann.
Lilli Lehmann.
Marie Lehmann
Marie Lehmann
Richard Wagner
Richard Wagner
Lilli Lehmann als Noëmi in Maccabäer.
Lilli Lehmann als Noëmi in Maccabäer.
Minna Lammert Flassilde Lilli Lehmann Woglinde in Rheingold. Marie Lehmann Wellgunde.
Minna Lammert Flassilde Lilli Lehmann Woglinde in Rheingold. Marie Lehmann Wellgunde.
Marie Lehmann, Lilli Lehmann Ortlinde, Helmwiege in Walküre.
Marie Lehmann, Lilli Lehmann Ortlinde, Helmwiege in Walküre.
Lilli Lehmann als Fidelio.
Lilli Lehmann als Fidelio.
Lilli Lehmann als Baronin Freimann im Wildschütz
Lilli Lehmann als Baronin Freimann im Wildschütz
Lilli Lehmann als Baronin Freimann (Student) im Wilschütz.
Lilli Lehmann als Baronin Freimann (Student) im Wilschütz.
Lilli Lehmann als Fricka in Walküre.
Lilli Lehmann als Fricka in Walküre.
Lilli Lehmann als Isolde in Tristan und Isolde.
Lilli Lehmann als Isolde in Tristan und Isolde.
Lilli Lehmann als Norma.
Lilli Lehmann als Norma.
Lilli Lehmann.
Lilli Lehmann.
Lilli Lehmann als Brünnhild in Walküre.
Lilli Lehmann als Brünnhild in Walküre.
Lilli Lehmann als Isolde in Tristan und Isolde
Lilli Lehmann als Isolde in Tristan und Isolde
Lilli Lehmann, Paul Kalisch
Lilli Lehmann, Paul Kalisch
Lilli Lehmann als Viviane in Goldmarks Merlin
Lilli Lehmann als Viviane in Goldmarks Merlin
Lilli Lehmann als Venus in Tannhäuser
Lilli Lehmann als Venus in Tannhäuser
Lilli Lehmann als Ortrud in Lohengrin
Lilli Lehmann als Ortrud in Lohengrin
Marie Lehmann
Marie Lehmann
Marie Lehmann, Hedwig Helbig, Lilli Lehmann in Scharfling am Mondsee.
Marie Lehmann, Hedwig Helbig, Lilli Lehmann in Scharfling am Mondsee.
Lilli Lehmann in Scharfling am Mondsee.
Lilli Lehmann in Scharfling am Mondsee.
Lilli Lehmann in Scharfling am Mondsee.
Lilli Lehmann in Scharfling am Mondsee.
Nach dem im Mozarteum befindlichen Gemälde von Hans Volkmer, München. Lilli Lehmann als Donna Anna.
Nach dem im Mozarteum befindlichen Gemälde von Hans Volkmer, München. Lilli Lehmann als Donna Anna.
Hofkapellmeister Mikorey Dr. Karl Muck Lilli Lehmann Exc. Graf Kuenburg Fürst Erzbischof Katschthaler Erzherzog Eugen Exc. Gräfin Dubsky Gräfin Hartenau
Hofkapellmeister Mikorey Dr. Karl Muck Lilli Lehmann Exc. Graf Kuenburg Fürst Erzbischof Katschthaler Erzherzog Eugen Exc. Gräfin Dubsky Gräfin Hartenau
Nach einem Gemälde von Kunstmaler Hans Volkmer, München. Lilli Lehmann und Dackel Baby
Nach einem Gemälde von Kunstmaler Hans Volkmer, München. Lilli Lehmann und Dackel Baby
Lilli Lehmann's Geburtshaus in Würzburg.
Lilli Lehmann's Geburtshaus in Würzburg.
Quelle:
Lehmann, Lilli: Mein Weg. Leipzig 1913, S. 279-280.
Lizenz:
Ausgewählte Ausgaben von
Mein Weg
Mein Weg
Mein Weg
Mein Weg
Mein Weg

Buchempfehlung

Lohenstein, Daniel Casper von

Sophonisbe. Trauerspiel

Sophonisbe. Trauerspiel

Im zweiten Punischen Krieg gerät Syphax, der König von Numidien, in Gefangenschaft. Sophonisbe, seine Frau, ist bereit sein Leben für das Reich zu opfern und bietet den heidnischen Göttern sogar ihre Söhne als Blutopfer an.

178 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon